wir begrüßen die aktuellen gesetzgeberischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen nachhaltig zu verbessern. Wichtig ist, dass die Barrieren in den Köpfen der Arbeitgeber abgebaut werden. Nur so können mehr Menschen mit Behinderung auf den 1. Arbeitsmarkt gelangen. Und wir brauchen mehr Angebote für die vielen Jugendlichen, die im Übergang von der Schule in den Beruf 'verschwinden' und schwer erreichbar sind. Hier können Berufsbildungswerke mit ihren Angeboten effektiv wirken. Lesen Sie in unserem neuen Newsletter unsere aktuellen politischen Forderungen zum inklusiven Arbeitsmarkt und informieren Sie sich über die vielfältigen Aktionen in unseren Berufsbildungswerken. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre!
Ihre Tanja Ergin
Geschäftsführerin BAG BBW
|